Hast du schon mal von NOMOO gehört? Nein? Dann wird es doch mal Zeit, oder? Wir durften fünf Sorten des Eis vom Versand bis zum Genuss ausgiebig testen und werden dir in diesem Beitrag davon berichten. Aber Vorsicht: It’s cool man! Oh je… Du wirst …
Kräuterbutter aus Kapuzinerkresse
Wie du vielleicht in unserem Gartentagebuch gelesen hast, wächst unsere Kapuzinerkresse ohne Ende, sie wuchert förmlich. Wir können gar nicht so viel davon essen, wie sie uns schenkt. Dafür aber ernähren sich die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge davon und einen wunderschönen Sichtschutz haben wir in …
Fair Fashion – Empfehlungen für den Anfang + Siegelvorstellung
In den letzten Jahren haben wir so viele Dokumentationen zur Kleidungsherstellung angesehen und viele Artikel darüber gelesen, was dazu geführt hat, dass wir auf Second Hand und Fair Fashion umgestiegen sind. Mittlerweile sind wir auch Besitzer einer Capsule Wardrobe. Auf unserem Weg dahin, haben uns …
Pilea Peperomioides vermehren (Ufopflanze, Chinesischer Geldbaum)
Ich liebe die Pflanze Pilea. Die Blätter, die Wuchsform – alles an dieser Pflanze ist wunderschön. Sie ist unglaublich pflegeleicht und auch für Menschen mit einem weniger grünen Daumen sehr geeignet. Zudem sieht sie so schön aus und besitzt eine luftreinigende Wirkung! Wenn du dir …
Minimalismus – Wie aus Weniger für uns Mehr wurde
Als wir mit unseren Blog umgezogen sind, haben wir auch viel in alten Beiträgen gelesen. Es war faszinierend, wie wir uns in den letzten zwei Jahren verändert haben. Das bezieht sich nicht nur auf unseren Hausrat, sondern auch auf unsere Einstellung auf das Leben. Während …
glutenfreie Grießklößchen
Für uns gehören Grießklößchen genauso in eine Gemüsesuppe wie Eierstich. Bislang haben wir aber wegen der Zöliakie darauf verzichtet, da Grießklößchen aus Hartweizengrieß bestehen. Damit ist jetzt aber Schluss, denn wir stellen glutenfreie Grießklößchen einfach aus Maisgrieß her. Geschmacklich unterscheiden sie sich schon von Grießklößchen …
Tagebucheintrag #10: Der Kleingarten im Oktober
Während es in den letzten Monaten immer viel aus unserem Kleingarten zu berichten gab, wird es jetzt in unserem Kleingarten im Oktober zunehmend weniger. Es ist ganz klar: Der Herbst hat in vollen Zügen Einzug genommen. Deshalb wird dies auch wohl unser letzter Tagebucheintrag für …
Thymian ernten und trocknen
Thymian ist in der italienischen Küche kaum wegzudenken, aber auch in der Schädlingsabwehr im Gemüsegarten wunderbar einzusetzen. Da Thymian durch seine ätherischen Öle auch Blattläuse vertreibt, haben wir ihn direkt unseren Beeten gepflanzt. Seine Aromen reichen von einer zitrusfruchtigen Note bis hin zu Kreuzkümmel. Es …
Geschenke nachhaltig verpacken
Geschenke nachhaltig verpacken? Geht das überhaupt? Hand aufs Herz: Wie oft im Jahr nutzt du Geschenkpapier? Wenn man den Verbrauch hochrechnet, kommt schon eine ganze Menge zusammen, oder? Auch wenn wir darauf achten, uns Zeit statt Zeug zu schenken, so gibt es aber immer wieder …
vegetarische Gemüsesuppe mit selbstgemachtem Eierstich
Als Janis beste Freundin sagte, sie bringe uns ein paar Leckeren aus ihrem Gemüsegarten mit, haben wir nicht mit einer solchen Menge gerechnet. Weil unser Gefrierfach im Kühlschrank dank der eingefrorenen Möhren schon recht voll ist, mussten wir uns was überlegen. Deshalb haben wir das …