Zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2023
Isst du auch so gerne braune Sauce („Bratensauce“) wie wir? Leider ist in der herkömmlichen braunen Sauce oft Weizenmehl enthalten, weswegen wir sie gerne selber machen. Außerdem ist die glutenfreie Bratensauce so einfach vegan herzustellen, dass dieses Rezept regelmäßig auf unserem Speiseplan auftaucht. Die Sauce ist wirklich leicht zuzubereiten, lecker und schmeckt um Welten besser, als herkömmliche braune Sauce.
Das Rezept stammt ursprünglich von unserem alten vegan-Blog (2014-2016) und wurde vorher mit weizenhaltigem Mehl gemacht, jedoch haben wir das durch glutenfreies Mehl ersetzt, was super klappt. Allerdings nehmen wir jetzt anstatt 2 EL weizenhaltiges Mehl nur noch ca. 1 EL glutenfreies Mehl, da das Mehl einen hohen Stärkegehalt hat und die Sauce dadurch mehr angedickt wird.
Die Bratensauce essen wir gerne zum Kohlrabischnitzel und Rotkohl. Lecker!

Eine weitere, fruchtigere Version der Bratensauce findest du hier: vegane Bratensauce / braune Sauce (glutenfrei)
Zutaten für die glutenfreie Bratensauce
- 2 EL Margarine
- 1 Schalotte
- 1 EL glutenfreies Mehl (oder 2 EL weizenhaltiges Mehl)
- 1 TL Zucker
- 1 EL Tomatenmark
- 300 ml Gemüsebrühe
- etwas Pfeffer und Paprikapulver edelsüß
Zubereitung
- Zucker in einen Topf geben und karamellisieren. Je dunkler der Zucker karamellisiert wird, desto dunkler wird die Sauce.
- Margarine hinzugeben zum Schmelzen bringen. Währenddessen die Schalotte kleinhacken und hinzugeben, glasig anbraten.
- Mehl hinzugeben und anschwitzen.
- Nun das Tomatenmark hinzugeben und gut miteinander verrühren, kurz anbraten.
- Mit Gemüsebrühe abschrecken und verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Einmal aufkochen lassen und nach Geschmack mit Pfeffer und Paprikagewürz würzen.
Wenn dir die Sauce zu dick ist, füge einfach klares Wasser hinzu, bis deine gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Lieben Gruß,
Freddy
Hat dir mein Rezept gefallen? Dann speichere es dir auf deiner Pinterest-Pinnwand.

Kann ich die Soße auch eingefrieren und hab ihr noch mehr schöne und gute Rezepte. Bin neu mit Glutenfrei essen . Liebe Grüße
Ute Nissen lieben Dank
Hallo Ute,
ja, die kann man einfrieren :-).
Du findest auf unserem ausschließlich glutenfreie Rezepte. Du kannst dir hier https://gruenesfamilienleben.de/rezepte/ verschaffen.
Viele Grüße,
Frederik
Pingback: Kartoffelbrei-Plätzchen mit Gemüse - Resteverwertung ganz einfach