Erklärungen/Infos

Altkleider FastFashion Problem Container

Fast Fashion und Altkleider – was passiert mit den aussortierten Kleidungsstücken?

„Lass uns die Sachen in den Altkleidercontainer werfen, dann tun wir was Gutes!“. Solche Gedanken hören wir in unseren Challenges oder Coachings immer wieder und auch wir selbst, haben früher so gedacht. Und der Gedanke ist absolut nachvollziehbar. Denn alle Kleidungsstücke die wir aussortieren, müssen… Weiterlesen »Fast Fashion und Altkleider – was passiert mit den aussortierten Kleidungsstücken?

Welche Verpackung ist nachhaltig?

Welche Verpackung ist umweltfreundlich?

2019 stieg der Verpackungsmüll auf einen neuen Höchststand: Insgesamt fielen in Deutschland 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsmüll an. 71,6 % wurden recycelt, 96,9 % wiederverwertet. Die gestiegene Recyclingquote liegt wohl vor allem an den neuen, anspruchsvolleren Vorgaben des Verpackungsgesetzes1. Bei dem ganzen Müll ist es manchmal… Weiterlesen »Welche Verpackung ist umweltfreundlich?

Ausmisten Minimalismus Psyche

Mit Ausmisten allein ist es nicht getan – Minimalismus, Psyche & Bedürfnisse

Du bist wahrscheinlich hier auf unserem Blog gelandet, weil du dich für Minimalismus interessierst. Vielleicht hast du das Gefühl, von deinem Hab und Gut erdrückt zu werden. Du sehnst dich nach mehr Ordnung und Struktur und möchtest deshalb ausmisten. Diese Gefühle und Wünsche haben viele… Weiterlesen »Mit Ausmisten allein ist es nicht getan – Minimalismus, Psyche & Bedürfnisse

Fastfashion Nachhaltigkeit Minimalismus Mode Fairfashion

Gastbeitrag: Fast Fashion – warum Mode nachhaltiger gestaltet werden muss

Dieser Gastbeitrag über Fast Fashion und Nachhaltigkeit stammt von dingsthings – von Mamas für Mamas (& Papas): Sruthika und Svenja sind Mamas von je zwei Kindern. Nach ihren Geburten stellten sie fest, wie unglaublich schnell sie aus ihrer Kleidung herauswachsen. Sie fanden es ökologisch unverantwortlich… Weiterlesen »Gastbeitrag: Fast Fashion – warum Mode nachhaltiger gestaltet werden muss

Jojobaöl Haarpflege Haarkur

Jojobaöl – für eine natürliche Haarpflege

Ich habe zwar langes Haar und viele Haare, aber auch feines, dünnes und trockenes Haar. Früher habe ich zu herkömmlichen Haarkuren gegriffen, damit meine Spitzen nicht austrocknen. Doch seit langer Zeit nutze ich in unregelmäßigen Abständen reines Jojobaöl als Haarkur. Ich bin von dieser natürlichen… Weiterlesen »Jojobaöl – für eine natürliche Haarpflege

Bioplastik Kritik

Warum Bioplastik keine gute Alternative ist – Greenwashing

Wer sich mit Nachhaltigkeit beschäftigt, stößt irgendwann unweigerlich auf Bioplastik und Biokunststoff. Es wird viel damit geworben, dass Plastiktüten, Coffee-to-go-Becher oder Kaffeekapseln biologisch abbaubar, kompostierbar oder aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Dadurch, dass das Wort „Bio“ enthalten ist, wird leicht suggeriert, dass Bioplastik umweltfreundlicher sei, als… Weiterlesen »Warum Bioplastik keine gute Alternative ist – Greenwashing

Wie nachhaltig ist Elkline

Wie nachhaltig ist Elkline? + Verlosung und Gutscheincode | Kooperation

Werbung | Bislang haben wir Elkline nicht mit dem Thema Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht. Als wir dann aber bezüglich einer Kooperation angefragt wurden, haben wir uns Elkline mal genauer angesehen. Da wir aber nicht einfach Banner auf unserer Seite schalten wollten, haben wir für dich… Weiterlesen »Wie nachhaltig ist Elkline? + Verlosung und Gutscheincode | Kooperation

warum gebrauchte Geschenke schenken

Warum du deine Weihnachtsgeschenke gebraucht kaufen solltest

Weihnachtsgeschenke gebraucht kaufen? Ich war vor einigen Jahren, als meine Kinder noch klein waren, in Mütterforen unterwegs – man, was ist das schon lange her! Jedes Jahr zur gleichen Zeit zeichnete sich unter den Müttern folgendes ab: Weihnachtsgeschenke mussten gekauft werden und vorweihnachtliche Termine standen… Weiterlesen »Warum du deine Weihnachtsgeschenke gebraucht kaufen solltest

Fair Fashion Siegel Label Tipps

Fair Fashion – Empfehlungen für den Anfang + Siegelvorstellung

In den letzten Jahren haben wir so viele Dokumentationen zur Kleidungsherstellung angesehen und viele Artikel darüber gelesen, was dazu geführt hat, dass wir auf Second Hand und Fair Fashion umgestiegen sind. Mittlerweile sind wir auch Besitzer einer Capsule Wardrobe. Auf unserem Weg dahin, haben uns… Weiterlesen »Fair Fashion – Empfehlungen für den Anfang + Siegelvorstellung

Lebensmittelverschwendung Tipps

8 Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung ist ein riesen Thema! Warum? Weil alleine in Deutschland jährlich fast 12 Millionen Tonnen Lebensmittel durch Erzeugung, Verarbeitung, durch Großverbrauchern, durch Handel und durch Privathaushalte im Müll landen (bzfe). Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) schätzt, dass weltweit 1,3 Milliarden Tonnen pro Jahr im Müll landen. Zeitgleich… Weiterlesen »8 Tipps gegen Lebensmittelverschwendung