Nachhaltigkeit

Altkleider FastFashion Problem Container

Fast Fashion und Altkleider – was passiert mit den aussortierten Kleidungsstücken?

„Lass uns die Sachen in den Altkleidercontainer werfen, dann tun wir was Gutes!“. Solche Gedanken hören wir in unseren Challenges oder Coachings immer wieder und auch wir selbst, haben früher so gedacht. Und der Gedanke ist absolut nachvollziehbar. Denn alle Kleidungsstücke die wir aussortieren, müssen… Weiterlesen »Fast Fashion und Altkleider – was passiert mit den aussortierten Kleidungsstücken?

Plantbase Naturprodukte Erfahrungen

PlantBase – 100 % pflanzliche Naturkosmetik und Haushaltsprodukte

Werbung | Im Haushalt fällt schnell viel Müll an: In der Küche beim Spülen, beim Putzen, im Badezimmer. Zudem enthalten viele Haushaltsmittel Chemikalien, die der Natur und auch dem Menschen nicht immer zuträglich sind. Oft sind Produkte biologisch nicht abbaubar1. Wir wollen Haushaltsreiniger & Co.… Weiterlesen »PlantBase – 100 % pflanzliche Naturkosmetik und Haushaltsprodukte

Welche Verpackung ist nachhaltig?

Welche Verpackung ist umweltfreundlich?

2019 stieg der Verpackungsmüll auf einen neuen Höchststand: Insgesamt fielen in Deutschland 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsmüll an. 71,6 % wurden recycelt, 96,9 % wiederverwertet. Die gestiegene Recyclingquote liegt wohl vor allem an den neuen, anspruchsvolleren Vorgaben des Verpackungsgesetzes1. Bei dem ganzen Müll ist es manchmal… Weiterlesen »Welche Verpackung ist umweltfreundlich?

Podusche Bidetlity Intimdusche

Die Intimdusche von Bidetlity | Kooperation

Werbung | In Deutschland verbraucht jeder Mensch durchschnittlich ca. 3.651 Rollen Klopapier in seinem Leben1. 2018 lag der Verbrauch bei etwa 12,1 kg Toilettenpapier. Umgerechnet sind das 134 Rollen2. Der Anteil an recyceltem Toilettenpapier ist dabei nicht sonderlich hoch. Nur 51 % des hergestellten Toilettenpapiers… Weiterlesen »Die Intimdusche von Bidetlity | Kooperation

Fastfashion Nachhaltigkeit Minimalismus Mode Fairfashion

Gastbeitrag: Fast Fashion – warum Mode nachhaltiger gestaltet werden muss

Dieser Gastbeitrag über Fast Fashion und Nachhaltigkeit stammt von dingsthings – von Mamas für Mamas (& Papas): Sruthika und Svenja sind Mamas von je zwei Kindern. Nach ihren Geburten stellten sie fest, wie unglaublich schnell sie aus ihrer Kleidung herauswachsen. Sie fanden es ökologisch unverantwortlich… Weiterlesen »Gastbeitrag: Fast Fashion – warum Mode nachhaltiger gestaltet werden muss

31 Tage Minimalismus Challenge

31 Tage Minimalismus-Challenge #1 – Bist du dabei? Vom 01.01.2023 – 31.01.2023

Nachdem wir im November erfolgreich unsere No-Buy-Challenge #1 hinter und gebracht haben, wollen wir mit weniger Ballast ins neue Jahr und eine 31 Tage Minimalismus-Challenge starten. Wir haben diese Challenge 2019 bereits absolviert und wissen, welche Herausforderungen auf einen zukommen. Aber wir haben es geschafft… Weiterlesen »31 Tage Minimalismus-Challenge #1 – Bist du dabei? Vom 01.01.2023 – 31.01.2023

Nachhaltigkeit Küche Minimalismus

Minimalismus in der Küche: Unsere neue Küche mit Tipps für mehr Nachhaltigkeit

Jetzt im Oktober war es endlich soweit: Nach vielen Jahren des Wartens und Sparens haben wir eine neue Küche bekommen. Wir haben jetzt mehr Minimalismus in der Küche. Sie ist so schön geworden und genau nach unseren Wünschen geplant und gestaltet. Wir haben uns bei… Weiterlesen »Minimalismus in der Küche: Unsere neue Küche mit Tipps für mehr Nachhaltigkeit

Hühner im Garten halten

Gastbeitrag: Hühner im Garten halten – Eierlegende Resteverwerter

Unser heutiger Gastartikel, der sich um „Hühner im Garten halten“ dreht, stammt von Robert von huehner-ratgeber.de. Robert ist leidenschaftlicher Tierhalter und hat schon immer ein paar Mäuler durchgefüttert. Weil ihm Hühner und andere Tiere seit seiner Kindheit vertraut sind, hat er das Gemeinschaftsprojekt huehner-ratgeber.de ins… Weiterlesen »Gastbeitrag: Hühner im Garten halten – Eierlegende Resteverwerter

Janina und Frederik (c) by Simon Veith

Coaching für Paare und Familien in Münster & online – für mehr Nachhaltigkeit und Minimalismus im Familienleben

Endlich können wir die Katze aus dem Sack lassen, wir freuen uns so: Ab sofort bieten wir unsere Expertise als Nachhaltigkeits- und Minimalismuscoaches sowie als Ordnungscoaches für Paare und Familien in Münster und Umgebung, aber auch online deutschlandweit an. Und das ist noch nicht alles:… Weiterlesen »Coaching für Paare und Familien in Münster & online – für mehr Nachhaltigkeit und Minimalismus im Familienleben

Gummistiefelaufbewahrung

Aufbewahrung für Gummistiefel und Gartenschuhe – altes Holz weiterverwerten

Wie du bestimmt schon bemerkt hast, bauen wir gerne aus Resten etwas Neues. Dieses Mal ist es eine Aufbewahrung für Gummistiefel und Gartenschuhe geworden. Gebaut haben wir sie aus einem alten Ivar-Regal Seitenteil von Ikea und alten Stäben. Das Seitenteil wurde früher als Adventskalender genutzt,… Weiterlesen »Aufbewahrung für Gummistiefel und Gartenschuhe – altes Holz weiterverwerten

muelltonnenverkleidung

Mülltonnenverkleidung selber bauen für unter 400 Euro – für 3 Mülltonnen

Mülltonnenverkleidung selber bauen? Geht das überhaupt?Wir haben bislang unsere Mülltonnen unter unserem selbstgebautem Fahrradcaport gestellt. Da wir nun viel mehr Fahrrad fahren und häufiger an die Fahrräder müssen, nervte uns die enge Situation zunehmend. Da wir in einem unserer Vorgartenbeete eine tote Ecke haben, kam… Weiterlesen »Mülltonnenverkleidung selber bauen für unter 400 Euro – für 3 Mülltonnen

Jojobaöl Haarpflege Haarkur

Jojobaöl – für eine natürliche Haarpflege

Ich habe zwar langes Haar und viele Haare, aber auch feines, dünnes und trockenes Haar. Früher habe ich zu herkömmlichen Haarkuren gegriffen, damit meine Spitzen nicht austrocknen. Doch seit langer Zeit nutze ich in unregelmäßigen Abständen reines Jojobaöl als Haarkur. Ich bin von dieser natürlichen… Weiterlesen »Jojobaöl – für eine natürliche Haarpflege