glutenfreie Biskuitrolle mit Himbeer-Sahne-Joghurt-Füllung

glutenfreie Sahnerolle vegan Rezept

Zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2022

Endlich können wir wieder glutenfreie Biskuitrolle essen! Viel zu lange musste meine Jani auf ihre heiß geliebte Biskuitrolle verzichten, weil es diese nicht ohne Gelatine gibt bzw. weil wir keine ohne fanden. Und durch Jani’s diagnostizierte Zöliakie wurde das Ganze halt auch nicht einfacher. Am Donnerstag war Jani mit Freund*innen im Kino und ich habe die Zeit genutzt, um ihr eine glutenfreie Biskuitrolle ohne Gelatine zu zaubern.

Die erste Version hat eine Himbeere-Joghurt-Sahne-Füllung. Die klassische Zitronenfüllung wird dann demnächst noch getestet nachgereicht.

Die Überraschung ist absolut geglückt! Jani hat sich total gefreut und die Rolle ist wirklich einfach zu machen. Der Teig ist herrlich fluffig, so wie man es von einem Biskuit gewohnt ist.

Zutaten für die glutenfreie Biskuitrolle

Für den Biskuitteig

  • 5 Eier Größe M
  • 100 gr. Puderzucker
  • Prise Salz
  • 120 gr. glutenfreies Mehl (ich habe Typ B von Schär benutzt)
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Tüte Vanillezucker
  • Zucker (zum Besteuen des Küchentuches)

Für die Füllung

  • 150 gr. Naturjoghurt
  • 200 ml Sahne
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 300 gr. TK Himbeeren
  • 50 gr. Zucker

Zubereitung

Teig

  1. Die Himbeeren gibst du zuerst in eine Schüssel und lässt sie auftauen, falls du keine frischen zur Hand hast. Daraufhin kannst du den Ofen vorheizen. Das Backblech musst du aber vorher entnehmen, weil wir das gleich brauchen.
  2. Die 5 Eier müssen nach Dotter und Eiweiß getrennt werden: Das Eiweiß wird mit einer Prise Salz und dem Handmixer zu Eischnee steif geschlagen. Anschließend werden 50 gr. Puderzucker zugegeben und das Ganze noch einmal kurz vermischt.
  3. Die Eigelb werden mit dem restlichen Puderzucker und einem Tütchen Vanillezucker schaumig gerührt. Auf diese Masse siebst du das ganze Mehl und das Backpulver. Hierauf gibst du dann nach und nach den Eischnee und rührst mit einem Schneebesen alles um. Du musst dabei vorsichtig und langsam vorgehen, damit der Teig schön locker wird.
  4. Den Teig legst du auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backst diesen im vorgeheizten Backofen bei 180°C/ Umluft für 15 Minuten. Achtung! Du musst aufpassen, dass er nicht zu dunkel wird.

Kurz zur Füllung…

Für die Füllung wird zuerst die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker steif geschlagen. Dazu kommen dann Joghurt, Zucker und die Himbeeren. Alles gut miteinander vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Park die Füllung im Kühlschrank, bis du sie gleich brauchst.

Wieder zum Teig….

  1. Für den Teig wird ein sauberes Küchentuch flach auf einer Arbeitsfläche ausgebreitet und mit Zucker bestreut, bis eine schöne gleichmäßige Schicht entsteht.
  2. Sobald der Teig im Backofen fertig ist, nimmst du ihn aus dem Ofen und legst ihn mit der Oberseite zuerst auf das Küchentuch. Das Backpapier musst du abziehen und den Teig schnell zusammenrollen. Anschließend stellst du den Teig zur Seite, bis er erkaltet ist.
  3. Danach rollst du den Teig langsam aus, bestreichst ihn mit der Füllung und rollst ihn wieder zusammen, nur dieses mal natürlich ohne Küchentuch. 😉
  4. Nachdem die Rolle ca. 1 Stunde im Kühlschrank war,  kann sie in passende Stücke geschnitten werden. Zu Dekozwecken bestreue ich alles immer noch mal mit etwas Puderzucker.

Guten Appetit! Falls du mehr willst: Hier findest du weitere glutenfreie und vegetarische Rezepte bei uns.

Lieben Gruß
Freddy

Gefällt dir mein Rezept? Dann speichere es dir gerne auf deiner Pinterest-Pinnwand.

glutenfreie Biskuitrolle Rezept

Schreibe uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert