Tag für Tag zieht hier weiter Weihnachtsstimmung ein. <3 Und so kam ich spontan auf die Idee, getrocknete Orangenschalen als Weihnachtsdeko an den Weihnachtsbaum zu hängen. Der Duft von Weihnachtsbaum und Orangenschalen ist einfach nur wunderbar.
Getrocknete Orangenscheiben: Das brauchst du, um Orangenscheiben zu trocknen
- Orangen
- Küchentuch
Zunächst dachte ich, ich trockne die Orangenschalen im Backofen. Da das aber sehr lange dauern kann (bis zu vier Stunden), ist mir das nicht ökologisch genug. Da wir derzeit sowieso heizen, habe ich einfach unsere Heizung genutzt.
Zuerst schneidest du die Orange in 3 bis 5 mm dicke Scheiben und tupfst vorab mit einem Küchentuch die Flüssigkeit ab. So geht das Trocknen etwas schneller.
Auf die Heizung legst du dann Küchentücher und verteilst die Orangenscheiben darauf. Achte darauf, dass sie nicht zu eng liegen, da das Trocknen sonst länger dauert.

Ab und an musst du die Orangenschalen wenden, damit sie gleichmäßig trocknen. Bei uns hat der Vorgang knapp drei Tage gedauert.
Anschließend haben wir Fäden durch die Löcher in der Haut gefädelt und sie am Weihnachtsbaum aufgehängt und für die Geschenke als Deko genutzt. Insbesondere am Weihnachtsbaum leuchten die Orangenscheiben so schön durch das Licht.

Du siehst, wie einfach selber machen sein kann und ökologisch ist das Ganze zugleich auch. Perfekt! Also ran an die Orangen, fertig, los!
Mehr DIY’S findest du hier.
Lieben Gruß,
Jani
Gefällt dir mein DIY? Dann speichere es doch auf Pinterest.
