Mittlerweile ist schon die zweite offizielle Woche rum. Nachdem wir in der letzten Woche schon einige Veränderungen vornahmen, so ging es in dieser Woche fleissig weiter. Wir beschäftigten uns wieder viel mit dem Thema Nachhaltigkeit und haben erneut ein paar Alternativen gefunden. Wie die Woche ablief, erfährst du jetzt.
DIY natürliches Putzmittel selbermachen
Putzmittel selbermachen: Wie du weißt, bewegen wir uns immer mehr in ein grüneres und nachhaltigeres Leben. Dazu gehört natürlich auch, Putzmittel selbst zu machen. Zum einen, um auf Plastik zu verzichten, zum anderen um keine unnötigen, umweltbelastenden Chemikalien in das Grundwasser freizusetzen. Wir haben im Internet ein bisschen recherchiert und verschiedene Rezepte gefunden, die sich …
Minimalistisch und nachhaltig leben mit Kindern – so kann es klappen
Minimalistisch und nachhaltig leben mit Kindern? Wie kann das gehen? In diesem Beitrag und haben wir ein paar Vorschläge, Tipps und Ideen niedergeschrieben, die dir vielleicht helfen können.
Inhaltsverzeichnis
…Konsumverzicht und Nachhaltigkeit – ein Experiment – Woche 1
Konsumverzicht: Wow, schon ist die erste Woche unseres Nachhaltigkeitsexperiments um… Obwohl, wenn wir es ganz genau nehmen, läuft unser Experiment schon seit dem 24. November 2018. Seitdem wir die Ankündigung veröffentlicht haben, haben wir fast nichts mehr gekauft und sind quasi gestartet, mehr dazu gleich im Beitrag.
Eigentlich liegt unser Schwerpunkt ja darauf, uns dem …
Dokumentation über die sozialen und umweltbezogenen Auswirkungen der Kleidungsherstellung: The True Cost
Momentan geht es mir grundsätzlich so, dass ich viel mehr in diesen Dingen hinterfrage und mehr darüber wissen möchte. Je mehr ich mich mit den Themen Nachhaltigkeit und Minimalismus beschäftige, desto mehr Themen und neue Gebiete eröffnen sich. Beispielsweise habe ich mir auch nie Gedanken darüber gemacht, dass durch Plastikwasserkocher Mikroplastik in das abgekochte Wasser …
Meine erste Bambuszahnbürste von Humble Brush
*Wir überlegen immer weiter, wie wir Plastikmüll vermeiden können und uns zunächst für die einfachen Sachen entschieden. Unsere 26-wöchige-Challenge nutzen wir intensiv dazu, weiter drüber nachzudenken und aktiv zu handeln. Dazu gehört auch, von einer Plastikzahnbürste auf eine Bambuszahnbürste umzusteigen.
Spare Plastik und tue Gutes
Bei DM habe ich dann die Bambuszahnbürste von Humble Brush …
Minimalism – eine Dokumentation über die wirklich wichtigen Dinge im Leben
* Schon vor einigen Wochen erfuhr ich von der Doku über Minimalismus, hatte aber kein Netflix und eine DVD wollte ich nicht kaufen. Dann erfuhr ich durch Zufall, dass es einen kostenlosen Probemonat Netflix gibt (warum habe ich dann nicht selbst vorher mal geschaut?). Ich habe mich also kurzerhand angemeldet und mir die Doku …
26 Wochen ohne – Unser Experiment für mehr Nachhaltigkeit #MakeSmthng
Du weißt, dass wir uns schon eine ganze Weile mit den Themen Nachhaltigkeit, Minimalismusund Finanzen beschäftigen. Was mit einer reduzierteren Einrichtung anfing, veränderte sich zum minimalistischeren Leben als Familie (bedeutet, was als Familie halt so möglich ist) und ging über zum Thema Nachhaltigkeit. Im Laufe der Zeit kam logischerweise das Thema Finanzen hinzu. …
Tschüss Polo, hallo Vespa – Minimalismus im Familienleben
Wir beschäftigen uns ja seit einiger Zeit im Rahmen des Minimalismus mit unseren Finanzen (schau auch mal hier zum Thema Frugalismus) und den Themen Nachhaltigkeit und Minimalismus. Und so kam es, das wir genauer geschaut haben, was wir wirklich brauchen. Dabei kam wieder das Thema Auto auf. Das ist und war ein Punkt, …
Menstruationstassen – meine Erfahrungen
[Unbezahlte Werbung | Empfehlung aus Überzeugung]
“Was? Du nutzt Menstruationstassen? Das ist doch ekelhaft!” Ja, so ähnlich habe ich vor vielen Jahren selbst einmal gedacht. Eine ehemalige Freundin von mir hat die Menstruationstasse schon vor über 10 Jahren entdeckt und benutzt. Ich konnte mir das damals überhaupt nicht vorstellen. Mir kam das so komisch, so …