Kommentare für Ein grünes Familienleben https://gruenesfamilienleben.de Ein Blog über Minimalismus & Nachhaltigkeit im Familienleben Fri, 25 Sep 2020 20:19:05 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.5.1 Kommentar zu Rezept für glutenfreie Plätzchen – Bethmännchen, Vanillekipferl und Weihnachtsplätzchen von kuechenrueckwand https://gruenesfamilienleben.de/rezept-fuer-glutenfreie-plaetzchen/#comment-295 Fri, 25 Sep 2020 20:19:05 +0000 http://nochsoein.blog/?p=4853#comment-295 Da kann man kaum widerstehen, das schaut super lecker aus. Beste Grüße, Charlotte. ]]> Kommentar zu 15 Tipps für mehr Minimalismus und Nachhaltigkeit in der Küche von Jani https://gruenesfamilienleben.de/minimalismus-und-nachhaltigkeit-in-der-kueche/#comment-294 Sun, 20 Sep 2020 10:25:51 +0000 https://gruenesfamilienleben.de/?p=7404#comment-294 Als Antwort auf Stefanie.

Liebe Stefanie,

danke für deinen lieben Kommentar und das Feedback. Zu den Kohlensäurespender: Sagen wir es so, wir haben hier im Haushalt unterschiedliche Meinungen dazu und eine davon ist, dass es – eben wie du es auch andeutest – etwas aufwendiger ist ;-). Das letzte Wort ist zu diesem Thema hier noch nicht gesprochen. 🙂
Für unterwegs füllen wir sowieso immer Wasser in unsere Thermosflaschen um, da wird unterwegs nichts gekauft.

Liebe Grüße,
Jani

]]>
Kommentar zu 15 Tipps für mehr Minimalismus und Nachhaltigkeit in der Küche von Stefanie https://gruenesfamilienleben.de/minimalismus-und-nachhaltigkeit-in-der-kueche/#comment-293 Sun, 20 Sep 2020 10:00:04 +0000 https://gruenesfamilienleben.de/?p=7404#comment-293 Schöne Zusammenfassung! Die hätte ich mir gewünscht als wir auch vor ca. 2 Jahren mit den Themen Nachhaltigkeit und Minimalismus angefangen haben. Mir gefällt euer Schreibstill und die unverkrampfte Einstellung. Ich werde nach und nach bestimmt noch mehrere Artikel bei euch lesen. Vielen Dank schon mal!

Aber noch kurz zu den Flaschen für den Kohlensäurespender: Wir sind ein 5-Personen-Haushalt und nutzen die Glasflaschen mit 0,6 l Inhalt. Was soll daran nicht machbar oder praktikabel sein? Klar man muss die Flaschen öfter füllen und sprudeln, aber so aufwendig ist das nun auch wieder nicht. Für unterwegs füllen wir das Wasser in Thermoflaschen oder noch vorhandene Plastikflaschen um. Und für zuhause haben wir einfach 4 Stück von den Glasflaschen gekauft und stellen immer 2-3 gefüllte beim Essen auf den Tisch.

]]>
Kommentar zu Das wirklich Wichtige im Leben – Blogparade für dich zum Mitmachen von Jani https://gruenesfamilienleben.de/das-wirklich-wichtige-im-leben-blogparade-fuer-dich-zum-mitmachen/#comment-292 Sat, 19 Sep 2020 20:25:13 +0000 http://nochsoein.blog/?p=4711#comment-292 Als Antwort auf Lan.

Hallo Lan,

wir freuen uns sehr über deinen Beitrag. Danke, dass du daran teilgenommen hast. Dein Beitrag ist unheimlich wertvoll, wir haben ihn sehr gerne gelesen. Aber grundsätzlich sind all eine Beiträge auf deinem Blog sehr lesenswert, hochinteressant und vor allem: absolut ehrlich. Also an jeden, der diesen Kommentar liest: Schaut unbedingt mal auf dem Blog vorbei. Es lohnt sich.

Ganz liebe Grüße,
Jani

]]>
Kommentar zu Das wirklich Wichtige im Leben – Blogparade für dich zum Mitmachen von Lan https://gruenesfamilienleben.de/das-wirklich-wichtige-im-leben-blogparade-fuer-dich-zum-mitmachen/#comment-291 Sat, 19 Sep 2020 09:06:52 +0000 http://nochsoein.blog/?p=4711#comment-291 Hallo ihr beiden, vielen lieben Dank für die liebe Einladung und die sehr schöne Blogparade, die zum Nachdenken anregt. Ich freue mich, über dieses spannende und wichtige Thema schreiben zu können. Hier ist mein Beitrag, der hoffentlich auch anderen gefällt und inspiriert:
https://lebenskunst-einfach.blogspot.com/2020/09/gruenesfamilienlebende-blogparade-das.html ]]>
Kommentar zu Das Minimalismus-Projekt von Christof Herrmann | Kooperation von Oliver https://gruenesfamilienleben.de/das-minimalismus-projekt-christof-herrmann/#comment-290 Fri, 18 Sep 2020 18:45:53 +0000 https://gruenesfamilienleben.de/?p=7727#comment-290 Es ist gerade eine einmalige Chance dem Leben einen neuen drall zu geben.
Zurück zu den Wurzeln und Besinnung auf das, was wichtig ist. ]]>
Kommentar zu Das Minimalismus-Projekt von Christof Herrmann | Kooperation von Julia Erdbeerqueen https://gruenesfamilienleben.de/das-minimalismus-projekt-christof-herrmann/#comment-289 Tue, 15 Sep 2020 19:31:53 +0000 https://gruenesfamilienleben.de/?p=7727#comment-289 Hallo ihr,
das Buch klingt ganz toll. Ich muss ja sagen, dass ich ein kleiner Chaot bin, aufräumen nicht mag und noch dazu viel zu viele Sachen habe. Daran möchte ich aber etwas ändern! Schon länger nervt es mich, dass ich in meinem Chaos keine Ordnung schaffen kann. 😀 Das Buch klingt also sehr gut, Impulse, Tipps, wie ich anfangen kann und weitermachen kann, kann ich gut gebrauchen 🙂

Erdbeerige Grüße aus Münster
Juli

]]>
Kommentar zu Das Minimalismus-Projekt von Christof Herrmann | Kooperation von Rike https://gruenesfamilienleben.de/das-minimalismus-projekt-christof-herrmann/#comment-288 Tue, 15 Sep 2020 09:04:26 +0000 https://gruenesfamilienleben.de/?p=7727#comment-288 Als Antwort auf Quiitsch.

Hallo ihr lieben =),
Ich bin normal ein stiller Mitleser eurer tollen Inhalte, aber dieses Gewinnspiel kann ich nicht unkommentiert lassen. Erstmal danke für all eure tollen Impulse, welche mir zu einem besseren Leben verhelfen =). Ich würde mich sehr über dieses Buch freuen, da ich immer glücklich über neue Ideen bin das Leben glücklicher oder zufriedener zu gestalten. Mir haben solche Veränderungen aus einer jahrelangen Krise sehr geholfen und ich bin unendlich dankbar dafür.
Bleibt alle gesund und munter. Alles Liebe von Rike ♡

]]>
Kommentar zu Das Minimalismus-Projekt von Christof Herrmann | Kooperation von Ghera Nika https://gruenesfamilienleben.de/das-minimalismus-projekt-christof-herrmann/#comment-287 Sun, 13 Sep 2020 21:42:14 +0000 https://gruenesfamilienleben.de/?p=7727#comment-287 Hallo ihr Lieben!
Wir tüfteln gerade noch zu zweit an der Gründung einer Mimalism 4erWG, haben uns seit paar Wochen gefunden und lösen fast um die Wette unsere Wohnungen auf. Micha ist vortschritlicher. Ich, Gera, habe Kram des Exehgatten, der just flüge gewordener Tochter und des paar Jahre zuvor verstorbenen Papa zu minimieren ~ geschweige den meins als Künstliebhaberin und Stilbewuste. Ich lebe selbst lange sehr konsumreduziert was Kaufen betrifft, aber es kommen mir Dinge immer neu aus Auflösungen wo ich anderen helfe zu. Da meine ich “fremde” Sachen für sie leichter entsorgen zu können und doch sehe ich zu viel Werte um einfach weg zu werfen. Mir fehlt Strukturen und Theorien und nachhaltige Verwertungskreisläufe. Mich versucht mir zu helfen, aber meine Kreativität bremst ihn sehr ab. Dieses Buch kann uns zu schnelleren Ergebnissen verhelfen. Und Micha hat auch im kommenden Monat Geburtstag, so ein guter Anlaß! Auf die WG!
LIEBE GRÜßE ]]>
Kommentar zu Das Minimalismus-Projekt von Christof Herrmann | Kooperation von Christie R. https://gruenesfamilienleben.de/das-minimalismus-projekt-christof-herrmann/#comment-286 Sun, 13 Sep 2020 19:17:59 +0000 https://gruenesfamilienleben.de/?p=7727#comment-286 Minimalismus ist voll im Trend!!! Ich bin gerade umgezogen und habe in dem Zuge ordentlich aussortiert und mir fest vorgenommen dass ich nicht wieder dem Konsum so sehr verfalle. Ich hoffe das Buch kann mich auf diesem Weg bestärken. ]]>